ab 3 Stunden
ab 30 Personen
ganzjährig
in vielen Städten verfügbar
Richtet sich nach Gruppengröße, Datum und Leistungen.
| |
Eisstockschießen – ein winterliches Teamevent, das immer mehr Unternehmen für ihre Firmenevents entdecken. Dieses traditionelle Sportereignis kombiniert Spiel, Spaß und Strategie und eignet sich hervorragend, um den Zusammenhalt innerhalb von Teams zu stärken. Ob bei einem Firmenevent im Winter, bei der obligatorischen Weihnachtsfeier oder der Jahresabschlussfeier – Eisstockschießen bietet eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu werden und den Büroalltag hinter sich zu lassen.
Was ist Eisstockschießen?
Eisstockschießen, auch als „Wintercurling“ bekannt, ist eine beliebte Sportart aus dem Alpenraum. Ähnlich wie Curling wird auch hier ein Eisstock über eine eisige Bahn geschoben, mit dem Ziel, so nah wie möglich an das „Haus“ (ein markierter Zielbereich) zu gelangen. Dabei erfordert das Spiel ein fokussiertes Handeln, Teamarbeit und eine gehörige Portion Zielgenauigkeit. Das Besondere am Eisstockschießen für Firmen: Es kann sowohl auf natürlichen Eislaufflächen als auch auf speziell präparierten Kunsteisbahnen gespielt werden.
Teambuilding und Kommunikation: Eisstockschießen fördert die Zusammenarbeit innerhalb eines Teams. Die Spieler müssen ihre Taktik gut koordinieren und miteinander kommunizieren, um erfolgreich zu sein. Dies stärkt das Vertrauen und die Teamdynamik – ideal für neue Mitarbeiter oder Teams, die noch nicht optimal zusammenarbeiten.
Spaß und Motivation: Das Event sorgt für eine entspannte Atmosphäre abseits des Büros. Gerade in den kalten Wintermonaten bietet es eine willkommene Abwechslung und hebt die Stimmung im Team. Der Wettkampfgeist ist geweckt, aber der Spaß steht immer im Vordergrund.
Wettbewerb und Anerkennung: Wer gewinnt, erhält Anerkennung! Ein kleiner Wettkampf zwischen verschiedenen Abteilungen oder Teams kann für zusätzlichen Ansporn sorgen. Dabei zählt nicht nur die Präzision, sondern auch die richtige Taktik.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Egal, ob Ihr Firmenevent für 10 oder 100 Personen geplant ist, Eisstockschießen lässt sich flexibel anpassen. Mit mehreren Eisstockbahnen oder begleitenden Aktivitäten, wie zum Beispiel einem Bogenschießen, gibt es keine langen Wartezeiten. So lassen sich auch größere Gruppen problemlos unterhalten und können miteinander konkurrieren.
Winterlicher Charme: Für Unternehmen, die das Event im Winter veranstalten möchten, ist Eisstockschießen die perfekte Wahl. Die winterliche Kulisse sorgt für eine besondere Atmosphäre, die die Teilnehmer in festliche Stimmung versetzt und das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Leistungen: | Zusatzwünsche: |
| |
Zusatzwünsche: | |
"Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen und den beiden Kollegen, die vor Ort waren, bedanken. Es hat alles wunderbar geklappt, alle bei uns hatten riesig viel Spaß und die Spiele haben genau ihren Zweck erfüllt --> lockeres, entspanntes und auch ein bisschen albernes Beisammensein. Die Betreuung war auch sehr sympathisch :-) "Vierte EDEKA-Markt Berlin GmbH - Oktoberfest in Neuruppin |